Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 • venarionth.com
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist venarionth, Conventstraße 12, 22089 Hamburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493044017799 oder per E-Mail an info@venarionth.sbs.
Als Anbieter einer Plattform für Unternehmensanalysen verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß erbringen zu können:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensbezogene Informationen für Analysezwecke
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform
- Cookie-Daten für die Website-Funktionalität
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen legitimen Zwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Analysedienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen.
Darüber hinaus verwenden wir die gesammelten Informationen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform und zur Entwicklung neuer Features. Ihre Daten helfen uns auch dabei, technische Probleme zu identifizieren und zu beheben.
Ihre Daten werden niemals für Werbezwecke an Dritte verkauft oder ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung für maximal drei Jahre aufbewahrt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Technische Logdaten werden automatisch nach 12 Monaten gelöscht.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch Analyse-Cookies ein. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, während Analyse-Cookies uns helfen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen und zu verbessern.